2-tägiges Dorffest zur Inbetriebnahme des FTTB-Netzes in Hörpel (Gemeinde Bispingen)

Erstes FTTB-Netz wurde am Freitag, den 18.09.2015 von der Gemeinde Bispingen im Ortsteil Hörpel in Betrieb genommen.

Die Gemeinde erreichte mit dem Eigenbetrieb Bispingen und dem Betreiber Komnexx eine großartige Vorvermarktungsquote von sogar 100,7 %. D.h. mancher Haushalt schloss einen zweiten Breitbandvertrag ab, z.B. für Ferienwohnungen.

Der Eigenbetrieb Breitband Bispingen investierte ca. 500.000 € in die passive Infrastruktur. Damit erhalten ab dieser Woche alle 500 Einwohner (138 Haushalte) einen Hochgeschwindigkeitsanschluss von 50, 100 oder sogar 200 Mbit/s.

Frau Bürgermeisterin Sabine Schlüter bedankte sich im vollbesetzten Feuerwehrhaus bei allen Bürgern und den beteiligten Unternehmen für diesen großartigen Erfolg. Zur schnellen Realisierung (von April – September 2015) trugen insbesondere die Firmen LAN Consult, Otto Schröder (Tiefbaugesellschaft mbH, Schneverdingen), Rhön Montage GmbH (Frammersbach) sowie der Eigenbetrieb Breitband Bispingen bei.

Als nächster Ort wird Volkwardingen erschlossen. Hier hat der Eigenbetrieb Bispingen eine kostengünstige Mitverlegung der Leerrohre mit dem Trinkwasserverband erreichen können.

Weiterhin viel Erfolg beim zukunftsträchtigen FTTB-Breitbandausbau wünscht Peer Beyersdorff.


Wirtschaftsminister Olaf Lies kritisiert Breitbandkonzept des Bundes und fordert dringend Nachbesserungen

Lesen Sie hier den gesamten Presseartikel des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.


Dobrindt fördert Kommunen mit Milliarden-Programm für den Breitbandausbau

Zitat Bundesminister Dobrindt:

Mit dem Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau schließen wir die weißen Flecken auf der Landkarte. Insgesamt nehmen wir für die Förderung
2,7 Milliarden Euro in die Hand. Das Geld investieren wir gezielt in Regionen, in denen sich der Netzausbau wirtschaftlich alleine nicht rechnet. Damit schaffen wir bis 2018 in ganz Deutschland schnelles Internet für alle.

Bis 2018 soll es in ganz Deutschland schnelles Internet mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde geben. Minister Dobrindt startet deshalb das erste Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau. Insgesamt stehen für die Breitband-Förderung 2,7 Milliarden Euro bereit.

Ziel des Bundesförderprogramms ist es, den Ausbau hochleistungsfähiger Breitbandnetze in unterversorgten Gebieten zu unterstützen, in denen in den kommenden drei Jahren kein privatwirtschaftlicher Netzausbau zu erwarten ist. Der unterstützte Ausbau erfolgt technologieneutral, um Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s bis 2018 bereitzustellen.

Hier weiterlesen

Breitband Niedersachsen_I

 von links nach rechts: Peer Beyersdorff, Bgm. Sabine Schlüter, Franz-Peter Sprung (LAN Consult), Werner Tanz (Eigenbetrieb Breitband Bispingen)

Breitband Niedersachsen_II

 Vollbesetztes Feuerwehrhaus in Hörpel

Breitband Niedersachsen_III

 Eigenbetriebsleiter Werner Tanz vor dem neu eingerichteten POP in Hörpel

 

Quelle: http://www.breitband-niedersachsen.de/index.php?id=21 mit freundlicher Genehmigung